Gästebuch
Eintrag hinzufügen
102
Einträge im Gästebuch

Eddie
Dienstag, 31. Januar 2017 21:20 | Grigny
Thanks :)
Maintain the helpful work and bringing in the crowd!
Filmtipp Thriller
Dienstag, 11. Februar 2014 12:22
Super Film
Super Film, hab ich sehr gerne angeschaut obwohl es nicht ganz mein Thema ist aber die Doku ist super gemacht! Weiter so!
Heinz
Donnerstag, 01. August 2013 20:44
Single
Ich bin wirklich neugierig geworden und kann es kaum erwarten den Film zu sehen. Viele Grüße
Bellax
Donnerstag, 16. Mai 2013 13:26 | München
Ohne Worte
Liebe Biene,
ich habe -leider, leider- nur den kleinen Ausschnitt Deines Films auf der DOKFEST Preisverleihung gesehen und war schwer berührt. Mit Tränen in den Augen.
Das erste was ich dann getan habe als wir nach Hause kamen - ich habe geschaut wo ich den Film noch sehen kann.
Pech gehabt.
Gibt es eine Möglichkeit den Film noch in München zu sehen?
Ich wünsche Dir alles Gute!
Bellax
ich habe -leider, leider- nur den kleinen Ausschnitt Deines Films auf der DOKFEST Preisverleihung gesehen und war schwer berührt. Mit Tränen in den Augen.
Das erste was ich dann getan habe als wir nach Hause kamen - ich habe geschaut wo ich den Film noch sehen kann.
Pech gehabt.
Gibt es eine Möglichkeit den Film noch in München zu sehen?
Ich wünsche Dir alles Gute!
Bellax
Patrick Poti
Dienstag, 14. Mai 2013 20:09
Lobeshymne
Schwer beeindruckt von der heutigen Vorstellung im CityKino!
Bernd
Sonntag, 14. April 2013 13:06 | Hamburg
Familie
Hallo Biene,
Gestern haben Wir uns Deinen Film im Metropolis angeguckt und mit Dir anschließend im Kinosaal diskutiert.
Ich hatte gefragt, in wie weit Deine Familie auch an der Filmgestaltung beteiligt war.
Nun, nach einer Nacht der Verarbeitung des Ges(ch)ehenen, weiß ich, was ich Dir eigentlich sagen will: Dir nämlich einen Dank, an jeden Einzelnen Deiner Familie mit auf den Weg geben !
„Alleine Tanzen“ beschäftigt schon seit längerem meine Familie (in vielerlei Hinsicht).
Im Sohn von meiner Tochter Valeska fließt turk-deutsch-chinesisches Blut.
Du hast gesagt: Ohne die Kamera wäre es Dir unmöglich gewesen mit deiner Familie in dieser „sich öffnenden Nähe“ ins Gespräch zu kommen. Wir brauchen ein Medium, was von uns Zeugnis gibt, uns den not-wendig-en Abstand-, die VergeGenwärtigung-, die Aus-ein-ander-setzung ERLaubt (kommt etymologisch vom gelösten, sich vom Stamm her befreien Laub) sonst verkommen wir im Hamsterrad Δer {In Vnseren (un)verdienten} Unabänderlich-, Alter-nativ-lo(ooo)sig-keiten !
Meine Tochter hat mir gerade zwei (Gestaltungs) Entwürfe gesandt: Den Einen zum Gedicht von Hermann Hesse „Im Nebel“, den Anderen zum Satz: „In den zivilisierten Ländern westlicher Prägung sind 25% der Menschen psychisch krank.“
Gerade habe ich ihr geantwortet: ….man kann wohl davon ausgehen, dass das geistige Fundament Vnser Moderne – wobei Vnsere Moderne unwohl bis an den Anfang unserer Bronzezeit, bis zur ersten Ausbeutung des Menschen durch den Menschen zurückreicht – zusehends korrupter oder geistig kränker wird, äußert sich wie selbstverständlich im "k-ran-k-ran-k-ran-k-ran"-ihrer-[von natur aus gesunden-K-in-dD]-Körper, darum auch in Gewalt, depressiv (nach innen) aggressiv(nach außen), oder vergeistigt sublimiert in Kunst&Kultur, kommt in Ihrer „der Körper eigentümlichen Viergestalt“ zum Ausdruck von [Geist, Seele, Leib], wobei Seele&Leib nur immer die (hier-arch-ische) Verbindung der Körper wie zur darüber-liegenden=(Gesellschaft, ZeLlen) und Darunter- liegender (Leib-KReatur) bildet, entsprechend sich auch „der Geist Darüber“ dual in „Genitiv über DATIV“, heute DATIV wie gekrümmt unter Vnseren Badbanks äussert.
Du siehst selbst: „Meine Kamera an Vergegenwärtigung“ bildet [mich] hier [IN] „Zahl&Zeichen“ [ab].
Sodass es auch nicht stimmt, dass ich abeitslos bin: ich arbeite nur nicht mehr in diesem Schwachsinn; Und die ältere Dame Helgrit, die Du nach dem Film gesehen hast und vermutetest, sie wäre unsere (Valentin's) Großmutter, ist die aktivste Achzigjährige die ich kenne.
Und das Kranke unserer Gesellschaft mache ich mal daran fest, dass man den Reproduktiven-Zeitraum mit maximal 12 (ehemals 13) Schuljahre scheinbar abschließt, alles daNach{fraglich}, selbst die Pflege im Alter der Produktion-, selbst die Abeitslosen Vnserer gewinnträchtigen Vermittlung überantwortet; Also Alles was sich immer noch Staat nennt Σummaσummarum Vnserer verdienten Ausbeutung an Heim gibt; Wie selbstverständlich, ohne Hoffnung auf substantielle Besserung, ohne Regenerierung, ohne wirkliches Regieren, ohne wirkliche Freizeit, ohne wirklichen UR-Laub, was im Zeichen wahrer Möglichkeiten von Natur &Technik und nie nur vnserer Waren für Würdig wäre, statt sich unserer Jungend in vielerlei Hinsicht fahrlässig-, über die Ohren verschultet zu hinterlassen !
Viele Grüße und alles Gute für Deine Familie
Bernd
PS. wenn du willst können wir über Valentin, in Kontakt bleiben.
Gestern haben Wir uns Deinen Film im Metropolis angeguckt und mit Dir anschließend im Kinosaal diskutiert.
Ich hatte gefragt, in wie weit Deine Familie auch an der Filmgestaltung beteiligt war.
Nun, nach einer Nacht der Verarbeitung des Ges(ch)ehenen, weiß ich, was ich Dir eigentlich sagen will: Dir nämlich einen Dank, an jeden Einzelnen Deiner Familie mit auf den Weg geben !
„Alleine Tanzen“ beschäftigt schon seit längerem meine Familie (in vielerlei Hinsicht).
Im Sohn von meiner Tochter Valeska fließt turk-deutsch-chinesisches Blut.
Du hast gesagt: Ohne die Kamera wäre es Dir unmöglich gewesen mit deiner Familie in dieser „sich öffnenden Nähe“ ins Gespräch zu kommen. Wir brauchen ein Medium, was von uns Zeugnis gibt, uns den not-wendig-en Abstand-, die VergeGenwärtigung-, die Aus-ein-ander-setzung ERLaubt (kommt etymologisch vom gelösten, sich vom Stamm her befreien Laub) sonst verkommen wir im Hamsterrad Δer {In Vnseren (un)verdienten} Unabänderlich-, Alter-nativ-lo(ooo)sig-keiten !
Meine Tochter hat mir gerade zwei (Gestaltungs) Entwürfe gesandt: Den Einen zum Gedicht von Hermann Hesse „Im Nebel“, den Anderen zum Satz: „In den zivilisierten Ländern westlicher Prägung sind 25% der Menschen psychisch krank.“
Gerade habe ich ihr geantwortet: ….man kann wohl davon ausgehen, dass das geistige Fundament Vnser Moderne – wobei Vnsere Moderne unwohl bis an den Anfang unserer Bronzezeit, bis zur ersten Ausbeutung des Menschen durch den Menschen zurückreicht – zusehends korrupter oder geistig kränker wird, äußert sich wie selbstverständlich im "k-ran-k-ran-k-ran-k-ran"-ihrer-[von natur aus gesunden-K-in-dD]-Körper, darum auch in Gewalt, depressiv (nach innen) aggressiv(nach außen), oder vergeistigt sublimiert in Kunst&Kultur, kommt in Ihrer „der Körper eigentümlichen Viergestalt“ zum Ausdruck von [Geist, Seele, Leib], wobei Seele&Leib nur immer die (hier-arch-ische) Verbindung der Körper wie zur darüber-liegenden=(Gesellschaft, ZeLlen) und Darunter- liegender (Leib-KReatur) bildet, entsprechend sich auch „der Geist Darüber“ dual in „Genitiv über DATIV“, heute DATIV wie gekrümmt unter Vnseren Badbanks äussert.
Du siehst selbst: „Meine Kamera an Vergegenwärtigung“ bildet [mich] hier [IN] „Zahl&Zeichen“ [ab].
Sodass es auch nicht stimmt, dass ich abeitslos bin: ich arbeite nur nicht mehr in diesem Schwachsinn; Und die ältere Dame Helgrit, die Du nach dem Film gesehen hast und vermutetest, sie wäre unsere (Valentin's) Großmutter, ist die aktivste Achzigjährige die ich kenne.
Und das Kranke unserer Gesellschaft mache ich mal daran fest, dass man den Reproduktiven-Zeitraum mit maximal 12 (ehemals 13) Schuljahre scheinbar abschließt, alles daNach{fraglich}, selbst die Pflege im Alter der Produktion-, selbst die Abeitslosen Vnserer gewinnträchtigen Vermittlung überantwortet; Also Alles was sich immer noch Staat nennt Σummaσummarum Vnserer verdienten Ausbeutung an Heim gibt; Wie selbstverständlich, ohne Hoffnung auf substantielle Besserung, ohne Regenerierung, ohne wirkliches Regieren, ohne wirkliche Freizeit, ohne wirklichen UR-Laub, was im Zeichen wahrer Möglichkeiten von Natur &Technik und nie nur vnserer Waren für Würdig wäre, statt sich unserer Jungend in vielerlei Hinsicht fahrlässig-, über die Ohren verschultet zu hinterlassen !
Viele Grüße und alles Gute für Deine Familie
Bernd
PS. wenn du willst können wir über Valentin, in Kontakt bleiben.
Deniz
Donnerstag, 22. November 2012 23:32
Glükwunsch zum Film
Hi Birnur. Herzlichen Glükwunsch zum Film und zur schöne Seite...hab mir bisher nur die kurzen Ausschnitte angeguckt die Du auf Facebook gepostet hast. Bin wirklich gespannt...

Denis Kundic
Donnerstag, 22. November 2012 21:47 | Schwaburien
Wann
werde ich endlich den Film zu sehen kriegen?
Bilal
Dienstag, 20. November 2012 16:02
Bilal
ich bin Bilal, 15 Jahre alt und absolviere gerade mein Schulpraktikum im Filmbüro Bremen. Ich durfte mir Ihren Film "Alleine tanzen" anschauen und ich wollte Ihnen meine eigene Meinung berichten, weil Ich dachte das Ihnen das vielleicht wichtig ist. Als ich mir den Film "Alleine tanzen" angeschaut habe, hab ich mir Notizen gemacht und ich fand es sehr schwer meine Gefühle in Worte zufassen, weil ich selber schockiert, berührt und auch traurig war. Schon in den ersten Minuten wurde ich vom Film gefesselt. Ich fand halt sehr gut, dass die Aufnahmen gezeigt wurden, wo ihr alle sozusagen noch Kinder seid. Was ich aber noch besser fand, ist dass alle Familien Angehörigen im Film sozusagen mitgemacht haben. Ich finde man könnte auch Situationen zeigen wo man sieht das ihr nicht nur "schlechte Tage" hattet, sondern auch Situationen wo man lachen kann, denn ich finde dann würde man denken, früher waren Sie so glücklich und dann sind soo viele Sachen p***ert, schade. Oder irgendwie so was... Ich finde die Szene, wo ihr Bruder in der Küche, mal ebenso die Drogen? rausholt und dann abwiegt oder so, sehr, ja, keine ahnung welches wort ich sagen soll ,aber nicht gut, aber irgendwie auch gut, weil man aufeinmal auf etwas anderes achtet und dadurch am dann eine andere Stimmung. Besonders Interessante/Traurige Szenen: Aufnahme: "Mutter, die Blauen Flecken sind, Liebesflecken." ( Ich weiß nicht wer das gesagt hat, aber ich fand das richtig heftig das ein kleines Mädchen so etwas zu ihrer Mutter sagt. ) Als die Mutter das Messer gegen Samiras Rücken wirft: Diese Situation hat mir wirklich die Luft weggenommen. Und da wo Sie gesagt haben, dass Sie sogar die pinken Blasen der Lunge gesehen haben, da war ich dann wirklich sprachlos. Im Film ca. 1.02 Stunde: Samira: " Ich vermisse einen Vater zu haben, oder zumindest einen Vater haben, den man Vater nennen kann." Als Ihr Vater mit Ihnen in der Türkei gesprochen hat: 1. "Ich habe viel geweint. Aber mit weinen kommst du nicht weiter. Mit Liebe kommst du weiter haben sie mir gesagt." ( Da habe ich mich gefragt ob er es bereut. ) 2. "Wir habe euch nicht genug geliebt und ihr wart und keine guten Kinder." ( Da habe ich wirklich gedacht, wie kann man nur so etwas "falsches" sagen, denn ich finde wenn man ein Kind ist dann denkt man sich ja garnicht ob die Eltern einen Lieben, weil das ist doch klar das, dass die Elter Ihre kinder lieben, egal wie und was sie machen, letztes endlich sind das die eigenen Kinder. Und jeder macht Fehler ob Kind oder Erwachsener dann kann man das auch sagen und muss nicht direkt draufhauen. (Meine Meinung) Ich finde es sehr stark wie Sie mit ihrer Vergangenheit umgehen und Sie ihre Familie zusammen bringen wollen und Ihre Schwestern und ihren Bruder stärken wollen oder zumindest wie Sie mit Ihnen reden. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Mit freundlichen grüßen, das Filmbüro Bremen und Bilal
Julia
Samstag, 17. November 2012 19:57 | Berlin
Berührend&ermutigend: Toller Film!
Liebes Filmteam,
ich durfte "Alleine tanzen" in Leipzig sehen, war sehr beeindruckt und habe auch schon ganz vielen Leuten davon erzählt! Ich hoffe sehr, dass der Film bald auch einen Kino-Starttermin bekommt, er hat es verdient :-)
ich durfte "Alleine tanzen" in Leipzig sehen, war sehr beeindruckt und habe auch schon ganz vielen Leuten davon erzählt! Ich hoffe sehr, dass der Film bald auch einen Kino-Starttermin bekommt, er hat es verdient :-)
102
Einträge im Gästebuch